Insektenschutz Hofstetter spendet Fliegengitter für VKKK Nachsorgezentrum

Martin Hofstetter und sein Vater Gerhard mussten nicht lange überlegen. Als im April dieses Jahres das VKKK Nachsorgezentrum in Zeitlarn als neue Einrichtung für „therapierte, krebskranke Kinder auf dem Weg in ein ‘normales’ Leben“ eröffnete, sahen sie sofort auch die Kehrseite der idyllischen Lage am Waldrand: „Die Räume sind aufgrund der großen Fenster sehr einladend und hell, allerdings sind sie geöffnet an warmen Tagen auch eine Einladung an alle Insekten und insbesondere an Stechmücken. “

Ab 19. September: „G´sundheit – 70 Jahre Krankenhaus Burglengenfeld“

Eine große Ausstellung samt Begleitprogramm wirft ihre Schatten voraus: Vom 19. September bis 24. November organisiert der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseums in Kooperation mit der Asklepios Klinik im Städtedreieck und der Stadt Burglengenfeld „G´sundheit – 70 Jahre Krankenhaus Burglengenfeld“ – und spannt dabei im Museum mit Texten, Fotos und vielen Exponaten einen weiten Bogen von der medizinischen Versorgung der Region im Mittelalter über die Krankenhausgründung 1952 und Privatisierung bis hin zur aktuellen Situation.

Von der DEHOGA ausgezeichnet: Mercure Hotel München City Center ist TOP Ausbildungsbetrieb

Anerkanntes Qualitätssiegel und verdiente Anerkennung zugleich: Das Mercure Hotel München City Center ist als einer von nur 37 Ausbildungsbetrieben der bayerischen Hotellerie und Gastronomie als TOP Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden.

Podcast „Bossard Expert Talk“ zu Dichtungsstopfen

In einen Behälter wird ein Loch gebohrt, um dort Flüssigkeiten/Fluide einzufüllen oder eine Düse zu verankern. Danach muss das Loch wieder dauerhaft verschlossen werden, und zwar absolut dicht und manipulationssicher. Das Thema scheint einfach, das im Mittelpunkt der achten Folge das „Bossard Expert Talk“ steht. Allerdings zeigt Projektmanager Béla Sabo im Dialog mit den Podcast-Machern Julia Schühle und Tobias Engelberg schnell auf, wie herausfordernd und komplex Dichtungstechnologie sein kann.  

Back to Top